Herzlich willkommen

 

Der Fashionhandel bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau. Allerdings steht er auch seit einiger Zeit unter starkem Druck.

Damit Sie sich als Einzelhändler in diesem komplexer werdenden Wettbewerb erfolgreich behaupten, empfiehlt der Handelsverband Textil / Schuhe / Lederwaren fünf BTE KompetenzPartner, die Ihnen bei den Themen Unternehmensberatung, Personalmotivation- und Entwicklung, Marketing und E-Commerce sowie Second Hand An- und Verkauf professionell zur Seite stehen.

 

Das enge Kompetenznetzwerk der BTE KompetenzPartner ist Ihr Vorteil, um Ihr Unternehmen ganzheitlich zu stärken und auf allen Ebenen individuell im Wettbewerb erfolgreich zu positionieren. Auf Wunsch arbeiten die Partner einzeln oder alle gemeinsam für Sie!

 

WEBINARE DER BTE-KOMPETENZPARTNER


Kostenfreies h+p-Webinar „Höhere Wertschöpfung durch Personal Shopping bei Hagemeyer“ am 26. Juli

  

Die Relevanz von Personal Shopping im Textil- und Schuhhandel wird immer größer. Diese Chance gilt es optimal zu nutzen und ganzheitlich auf die Wünsche der Kunden einzugehen. Doch wie können diese Termine perfekt vorbereitet und genutzt werden, um die Kundenzufriedenheit und den Umsatz zu steigern?

  

Eine optimale Lösung ermöglicht das KAP-Kundenstammblatt des BTE-KompetenzPartners hachmeister + partner (h+p). Damit wird für den Kunden ein perfektes Einkaufserlebnis geschaffen und schlussendlich der bestmögliche Umsatz erzielt. Im KAP-Kundenstammblatt von h+p können die vollständigen Kundendaten abgerufen werden, wie beispielsweise die Kleidergröße, die favorisierten Marken und Farben, die zuletzt gekauften Teile und noch vieles weitere. Anhand konkreter Daten kann das Verkaufspersonal individuell auf die Wünsche der Kunden eingehen und treffende Empfehlungen anbieten.

  

Wie dies in der Praxis abläuft, zeigt ein Webinar am 26. Juli, von 15 bis 16 Uhr, am Beispiel des Modehauses Hagemeyer (Minden). Gemeinsam mit Hagemeyer-COO Martin Heinzmann stellt Marc Unterbrink, Partner bei hachmeister + partner, den Nutzen des Kundenstammblatts zur Vorbereitung von Personal Shopping Terminen vor. In einer Live-Demo werden die wichtigsten Funktionen und die gesammelten Erfahrungen demonstriert.

 

Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenfrei. Interessenten können sich über den Link www.hachmeister-partner.de/magazin/webinar-personal-shopping anmelden. Die Teilnehmer erhalten dann den Link für ein Online-Meeting per Teams.


Am 11. November fand das kostenfreie BTE-Webinar "Top Weihnachtsumsätze mit hochmotivierten Mitarbeitern | Wie Mitarbeiter Ihre Weihnachtsumsätze beflügeln!" mit Herrn Andreas Nemeth von Nemeth Training + Coaching statt.

Download
Die während des Webinars gezeigten Charts können Sie hier kostenfrei downloaden:
2022-11-BTE-Nemeth-Webinar-print.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

Am 19. Oktober 2022 wurde das kostenfreie BTE-Webinar "Wie Engelhorn mit einem neuen h+p-Planungstool Zeit- und Kostenersparnisse realisiert" von Hachmeister + Partner durchgeführt.

Download
Die während des Webinars gezeigten Charts können Sie hier kostenfrei downloaden:
eVolution Retail Planning h+p 19.10.2022
Adobe Acrobat Dokument 2.1 MB

Am 19. Juli 2022 fand das kostenfreies BTE-Webinar "Kreativitätstechniken erlernen - ein Einblick für Ideenfindung mit System" mit Andreas Unger von hutter & unger statt. Die Aufzeichnung des Webinars finden sie hier.


Am 31. Mai 2022 wurde das kostenfreie BTE-Webinar "Optimales Bestands- und Preismanagement mittels KI" von Hachmeister + Partner durchgeführt.

Download
Die während des Webinars gezeigten Charts können Sie hier kostenfrei downloaden:
KI Whitepaper BTE 31-05-2022 Unterlagen
Adobe Acrobat Dokument 1.8 MB

FASHION RETAIL: DIE ZUKUNFT ERFOLGREICH GESTALTEN

Der BTE hat zusammen mit seinen Kompetenzpartnern hachmeister+partner, Schuhe24/Outfits24 und Hutter & Unger einen Ausblick auf das Jahr 2020 gegeben und wichtige Trends analysiert.

 

Ausgewählte Themen und Statements finden Sie hier.

 

 

WIR MACHEN DEN HANDEL FIT
FÜR MORGEN MIT POS- UND E-COMMERCE!

 

 

 

Download
BTE KompetenzPartner Mailing.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.4 MB